Samstag, 5. Juli 2008

wie riecht eigentlich China...

Wow 4 Kommentare klasse und danke. Nach einem wilden Einkaufsruhetag in Zhagye sind wir heyte die letzte lange Etappe dieser Reise geradelt. Nocheinmal 173 km mit 1050 Hoehenmetern. Ein Wechselbad der Bedingungen, morgens strammer Gegenwind , dann Seitenwind gefolgt von Rueckenwind und am Ende die letzten 20 Kilometer nochmals strammer Gegenwind. Es ging ueber einen kleinen 2500 Meter hohen Huegel und es gab traumhafte Blicke bei klarer Sicht auf die Schneeberge des Qilingebirges. Nach dem Himmelsgebirge das uns sehr lange begleitet hat und der Durchquerung der Auslaeufer der Taklamakan und der Gobi fahren wir jetzt auf der Nordseite dieses Gebirgszuges entlang. Heute auf etwa 2000 Meter Meereshoehe. Wie riecht eigentlich China, schwierige Frage aber zur Zeit sehr haeufig nach Kreuzkuemmel. Die Ernte ist voll im Gange und ueberall werden Saecke gefuellt und verschlossen. Daneben stehen oft riesige Dillfelder auch die Ernte von Leinsamen haben wir schon beobachtet. Heute sind wir weitgehend durchs Grasland gefahren oft entlang der grossen Mauer. Anfangs "ausserhalb von China", dann haben wir durch einen kleinen Autobahnmauerdurchbruch problemlos die "Einreise" auf die andere Seite der Mauer geschafft. Die Landstrasse fuehrte heute oft parallel zur Autobahn und wir haben lange ueber die kleinen angelegten Teiche und Zelte direkt an der Leitplanke gestaunt. Des Raetselsloesung folgt morgen - nein- ihr kommt sowieso nicht drauf. Es sind Verkaeufer von Kuehlwasser. Viel LKWs benoetigen am Anstieg Kuehlwasser Nachschub und der wird von Leuten mit Sinn fuer neuartige Geschaeftsideen bestens organisiert. Im uebrigen haben viele LKWs zusaetzliche Wassertanks um waehrend einer Abfahrt die Bremsen durch bespruehen zu kuehlen. Ist auch fuer vorbei radelnde Radfahrer eine angenehme Erfrischung. Noch 35 Tage bis Olympia.

8 Kommentare:

Gerhard und Brunhilde hat gesagt…

Habe heute in der Zeitschrift Stern ihre Bloggeradresse gelesen,bin sehr beeindruckt von der Reise die Sie unternehmen. Meine Bloggerseite berichtet vom Rentnerleben und die fast wöchentliche Wanderung mit alten Pfadfinderfreunden.Ein Sohn ist nach Berlin gezogen und hat mich für den Blogger begeistert. Wünsche gute Reise zu den Spielen und vorallem Gesundheit.

Anonym hat gesagt…

Hier nun wieder einer von den sehnsüchtig erwarteten Kommentaren, lieber Herr Haumann.
Ni hao!
Ihren Blog-Eintrag schaue ich mir stets als erstes an (ist in der Regel der aktuellste), dann den von Hubert L. und dann den von Tom K. Alle drei ergänzen sich prächtig für einen kleinen Eindruck von dem ungewöhlichen Trip.
Auf Ihre lockeren Sprüche demnächst in der "ZEIT" (wohl im Magazin Leben?) freue ich mich schon heute.
Herzlichen Dank auch für den Link zum Blog von jenem bärtigen Bad Nenndorfer, der zu Fuß die halbe Welt umrunden will.Dessen Fotos begeistern mich auch. Den kleinen Neid an seinem Vorhaben verstehe ich, denn so jung wie der sind wir doch nicht mehr.
Ihr Sprung von der Düne ist herrlich.., wie Urlaub....
Weiter so,
Ihr
KLaus aus Würzburg

Anonym hat gesagt…

...China riecht manchmal sehr sauer: denn der Tofu kann einem sehr gut schmecken - aber nicht gut riechen. Nie vorher hatte ich eine so stechenden Geruch in der Nase wie den von gärendem Tofu - und ich kann für mich zu sagen, der Geruch ist so schlimm wie der von Fisch in einer Kantine - nicht so schön für meine Nase! Aber: China riecht nie nach altem Fett - obwohl alles Essen in diesem heißen Fett gegart wird und das finde ich immer noch gigantisch und gehe davon aus, dass Richard das bestätigen kann.

Die Wüste ist vorbei, das Campen ist vorbei, die vielen Kilometre och vor Euch - vieles habt ihr nun wirklich schon durchlebt und erfahren - es ist mir nun, als sei es erst gestern, dass Du aufgebrochen ist und zwischendurch habe ich gedacht: es ist unendlich lang, bis er wieder hier sein wird. Eine Woche noch, Hannah wird sich auf den Weg machen und eine erste Brücke schlagen zwischen der ReiseWelt und hier, dem normalen Wahnsinn des Alltags! Wie schnell die Tage im Augenblick verfliegen, bis Du wieder hier sein wirst. In der Zwischenzeit bin ich gedanklich schon manchmal am Flughafen - fliegen zwischen den Tagen und Nächten und Welten ... ein passendes Bild für das, was in meinem Kopf gerade oft abgeht ...und wünsche mir manchmal den fliegenden Teppich aus den Märchen des Orients ...

Lieber Gruß in das chinesische Grasland!!

Deine Edda

Anonym hat gesagt…

... übrigens: China ' riecht' auch nach vielen alten Männern ... Gruß an die Männer über 50 und meine 'alten' Haumann! Im Augenblick erscheint er mir eher nicht so sehr alt bei all der Eergie, die in die Pedalen gehen kann!!!

Hallo, Süßer, LG Edda!

Anonym hat gesagt…

Hallo Herr Haumann,
es ist gut anhand Ihrer Berichte zu erfahren, dass Sie weiterhin wohlauf und gut drauf sind. Nun werden Sie ja das letzte Stück"chen" locker bewältigen, unterstützt durch die Gaben der Lkw-Fahrer und angespornt von Ihren Fans aus der Heimat.
Gute Fahrt und freundliche Grüße
von Marlene und Frank Kehrer

Anonym hat gesagt…

Heute habe ich mir überlegt, ob Du wohl noch erahnen kannst, wie die Vegetation hier im Augenblick aussieht: also die Kornfelder sind noch nicht geerntet und das Stroh entsprechend natürlich auch noch nicht. Alles ist relativ grün und die Früchte gedeihen: die Brombeeren blühen gerade; Himbeeren gibt es zur Zeit - lecker, lecker. Allerdings reichen sie dieses Jahr nicht für Marmelade, nur für in den Mund direkt oder in den Quark ... die Klaräpfel wachsen mächtig - es dauert nicht mehr lange bis zur Ernte. Die Kornblumen sind beinahe verblüht, aber heute waren in den Kirschen - wie der Schwabe zu sagen pflegt: Andy, Paul, Sophie und ich haben die Bäume bis in die höchsten Wipfel von ihrer Last befreit und nun riecht es in der Katharinenstr und im Wengertacker nach Kirschsaft, Marmelade und mehr ...

Leider hat der Wettergottes es nicht gut mit uns gemeint: das Grillfeuer im Gütle war schon fast fertig, da gab es Gewitter - zorn! Wir hatten solchen Heißhunger auf Fleisch und Käseknacker nach all der Arbeit.

LG Die Kleingärtner - hoffentlich noch nicht kleinfältig!?

Anonym hat gesagt…

Lieber Herr Haumann,

wie Sie sehen, denke ich an Sie.
Ihr Reiseblog ist wirklich interessant geschrieben und bebildert.
Vielen Dank dafür!

Die letzte Hep-Impfung machen wir, wenn Sie wieder zuhause sind.

Eine gute letzte Etappe und eine sichere Heimreise wünscht Ihnen Joachim Sieler

Anonym hat gesagt…

Hallo Richard, es ist hochinteressant, was du alles an Menschen, Ernten, Handelsgütern, Wegen etc erlebst, während wir hier immer noch im Schönbuch laufen und die größte Abwechslung darin besteht, einmal die Richtung zu wechseln... Weiterhin alles Gute und gutes Durchhalten, nichts dauert ewig, nichtmal die Wüste herzliche Grüße aus Tübingen
Sabine Kaiser