Dienstag, 10. Juni 2008
China endlich....
Es ist nicht zu glauben nach allen Wirren und Fragen China ist erreicht. Ich sitze wie ein Analphabet in einem chinesischen Internetcafe und schreibe blog. Heute morgen Fruehstueck um 5 Uhr. Dann zur Grenze geradelt. Puenktlich zur Oeffnung um 7.30 eingetroffen. Ein riesiger Bus und LKW Stau. Dann wurden wir in eine Abfertigungshalle gepfercht und fast 2 Stunden gar gekocht. Keine Lueftung 200 Menschen Gedraenge und Geschiebe. Gegen 9.30 geruhten die kasachischen Grenzwaechter die Tuer zu oeffnen. Es folgte ein unglaublicher Sturm auf die Tuer. Ich wurde eingeklemmt erlitt eine kraeftige Prellung am Unterarm und meine letzte Radbrille wurde zerquetscht. Dann endloses warten und warten auf den so wichtigen Stempel. Nachdem der doch im Pass war gabs ein neues Problem. Wir waren jetzt ausgereist aber unsere Raeder noch in Kasachastan. Ermuedende Verhandlungen begannen. Am Ende hatten wir zum Glueck die Telefonnummer des Grenzkommandanten. Er zeigte menschliche Groesse und wir konnten nach fuenf Stunden Kasachastan auf unserern Raedern verlassen. Ganz anders der Empfang in China nett, klar und verbindlich wurden wir in 45 Minuten abgefertigt. Dann gabs das echte China by bike Urlaubsgefuehl pur. Nudelsuppe in einem Restaurant, gruenen Tee satt, noch 30 km geradelt. Dann ein schoenes Hotel, abends einfach ins Restaurant und 8 verschiedene Gerichte von Lotuswurzeln bis trocken gebratenen Bohnen .. einfach eine andere Welt nach der kargen und oft hungrigen zentralasiatischen Kueche. Die Erinnerungen an "Suedlich der Wolken" tragen mich auf einer kleinen rosa Wolke... und das beste der blog laesst sich in China oeffnen also auch eure Kommentare.. klasse .. uebrigens noch 59 Tage bis Olympia...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Lieber Doc Haumann,
ich gratuliere Ihnen, dass Sie china erreicht haben! habe ihren bloc erst vor kurzem entdeckt und stundenlang ihre berichte gelesen. welch ein abenteuer! ich beneide sie darum und gratuliere ihnen dazu dass sie all diese anstrengungen so gut geschafft haben (wenn auch sicher nicht alles in ihrem bloc steht). ich wünsche ihnen weiterhin viel glück und immer viel luft in den reifen.
wilfried biester vom bodensee
Lieber Richard,
vielen Dank für die Postkarte an Paul,ich habe sie erst vor kurzem entdeckt, mit einem schönen 4-turmigen Gebäude aus Buchara.
Es ist nahezu unglaublich, dass Ihr schon in China seit, trotz aller Widrigkeiten seit ihr in einem atemberaubenden Tempo unterwegs.
Deine interess- und amüsanten Blog-Berichte lese ich sehr gerne, und ich bin gespannt was Euch in China erwartet.
Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Reise!
Liebe Grüße, Andy
Ni hao! Nimen zhongxin huanying li zhongguo! Soll heißen: Guten Tag! Herzlich willkommen in China!
Ich bin gespannt auf weitere Berichte insbesondere aus diesem uns so fremden Land und wünsche Ihnen außergewöhliche Begegnungen mit der Bevölkerung und mit der Kultur. Außerdem wünsche ich viel Freude an der chinesischen Küche, die natürlich vor Ort viel besser ist als beim "Chinesen um die Ecke". Und nicht zuletzt wünsche ich trotz Stress und mancher Widrigkeiten Harmonie in der Gruppe.
Ihr
Klaus aus Würzburg
Hallo, hallo, hoffe, meine Kommentar von gerade ist nicht verloren gegangen ...
Gab kleines Chaos im Netz .. ml sehen
Hey, hey, Chinese man,
habe heute morgen ganz früh schon mit Shanghai lange telefoniert - und Du bist an der anderen Ecke Chinas unterwegs. ..
Offensichtlich warst Du im Netz - keine neuen Meldungen, aber Kommentare! Wie schön! Martin habe ich schon gefragt, ob er krank sei - seine theologischen Ergänzungen im Blog zu Deinen Kommentaren fehlen mir schon - aber Lehrer... haben sooo viel!!! zu tun (ist EM zur Zeit). Dafür um so mehr Grüße in den Norden: hallo Maria, schönen Gruß aus dem wilden Süden, Du treue Blogschreiberin - bis bald zum nächsten Kölsch!
Ansonsten wird es ernst mit dem Purzeln der Tage bis zu Deiner Rückkehr - habe gerade Konten gecheckt und die Abbuchung Deines Rückfluges von Peking nach Stuttgart kam - da habe ich wieder gemerkt, bald ist es soweit - manchmal kommt es mir aber auch noch ewig vor! Auch durch meine eigenen Reisen bin ich manchmal zwischen den Zeiten und Welten ganz schön durcheinander - das indische Essen schmeckt mir ja mehr als gut - aber so abends draußen hocken und die chinesischen KöchInnen sind frisch am bruzzeln was das Gemüse , Hühner, Fisch und sonstwas hergibt - wäre jetzt auch nicht schlecht. Die chinesischen Hotels haben mich damals schon bei unserer Reise vor 2 Jahren sehr überrascht mit dem westlichen Comfort - so what - geniesse es einfach weiter und iss Lotuswurzeln für mich mit und die Bambuswürmer auch, bitte!!!
Kuss und Umarmung Edda
Kommentar veröffentlichen