Montag, 9. Juni 2008

Der verschwundene Plow...

Also ein unerwarteter Ruhetag.Heute ist Drachenbootfest und mit Grenzuebertritt ist nicht. Alo Waesche und ein bisschen Internet. Ist in kasachstan super schnell. Wir sind in Kirgistan von einem weiteren heftigen Gewitter verabschiedet worden. Aber ich habe gelernt mein ZXelt war fest verspannt und einige Tropfen waren der einzige Wassereinbruch. Ein unglaublich gruenes Hochtal hat uns hinaus aus Kirgistan nach Kasachstan geleitet. Dort gabs nicht nur Schotterstrassen sondern auch die Wueste ist zurueck. Einen Tag haben einige wenige aufrechte die geplante Strecke abgefahren und einen kleinen aber feinen Canyon angeschaut. Dann gins ueber 70 KilometerWueste zurueck zur Gruppe ohne jede Wassertankstelle.Staub trocken. getsren wuren wir nun auf dem Weg zur chinesischen Grenze von einem Feiertag ueberrascht. Alle Aktivitaeten waren frustran , also morgen Fruehstueck um 5.15. und neuer Anlauf. Wir verlieren morgenwieder zwei Stunden. Wir verunsichert und zahm unsere Gruppe inzwischen gewoden ist und schoenen Einblick in unsere ausgezeichnete Kommunikation zeigt die kleine Gechichte vom verlorenen Plow.1001 Nacht. Durch die Grenzprobleme spaete Ankunft am Zeltplatz.  Irina unser Koechin legt los. Gegen 21.00 Uhr nch kleineren Wutausbruechen sitzen 22 Leute beim Essen. Leckeren Salat, Olivenspiesschen, Gemuesesuppe . Unerwartete Vielfalt. Als Hauptgericht ist ein Plow angekuendigt. Nach einer Stunde geben die ersten auf und rutschen in ihren Schlafsack. Nach 20 min dringt ein mujtiger ins Kuechenzelt ein und berichtet: Alles leer. Nach bangen Minuten vorsichtiges nachfragen beim Reiseleiter. In vier Minuten ist der Reis durchdie frohe Botschaft. Nach wietern 20 Minuten versuchts eine weitere Delegation. Aufs das Zauberwort Polw zeigt die Koechin wortlos auf einen Topf der zwischen Tom und Volker auf dem Boden steht. Nach 100 Minuten ist der Plow gefunden. Schmeckte uebrigens echt lecker.Plow ist uebrigens ein typisches zentalasiatisches Reisgericht. Gerade richtig vor China  weils da bekannntlich nur sehr schwer Reis gibt.

Keine Kommentare: