Donnerstag, 8. Mai 2008
Samarkand
Eine alte Stadt 2750 Jahre alt. eine junge Stadt - unglaublich viele junge Menschen und eine grosse Universitaet. Buchara war mehr eine Puppenstube schoen uebersichtlich - die Stadt der kurzen Wege. Samarkand ist eine wusselige und lebendige Grosstadt. Eine wichtige Pilgerstaette des Islams mit zahllosen Mausoleen. In erster Linie die Frauen der Timoriden - Herrscher des 15. Jahrhunderts. Drei Besuche des Orts ersetzen eine Reise nach Mekka. Dann der sehr schoene zentrale Registan Platz. Drei grosse Koranschulen mit einer praechtigen vergoldeten Moscheen. Die kleine Zugabe bestand in einem Bollywoodfilm der vor dieser Kulisse mit leicht begleideten Taenzerinnen gedreht wurde. Der absolute Hoehepunkt an Prunk stellt aber das Grab Timors dar - mit allem was der Orient zu bieten hat. Vergoldete Pappmascheereliefs, Alabastergitter, Holzgitter, Mosaike. Irgandwann sind die Augen erschoepft und ich will jetzt fuer einige Stunden keine tuerkisen Kuppeln anschauen duerfen. Zum entspannen gibts hier breite Platanenalleen(!) mit Skulpturen und Springbrunnen und schliesslich zur Tranceeinleitung die Basare. Hier gibts alles was mann wirklich (nicht) braucht. Zumindest die halbe Gruppe ist jetzt neu behuetet. Zur Kroenung des Tages gabs dann noch in einem Hotel eine Espressobar mit Latte. Also auch in der Ferne lockt das Vertraute. Ein kleiner Seelenanker im Milchschaum. Gruesse an allen Frauen zum Frauentag und natuerlich an die Fregatta Bar. Klaro
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hallo Richard,
wenn ich mich nicht verrechnet habe, hast Du ja fast die Hälfte geschafft. Unglaublich wie die Zeit vergeht.
Hier ist wieder ein besonders fröhliches Anfeuerungsklatschen aus dem Norden mit ebensolchen Grüßen.
Maria Blümel
priviet..straszvuitje
viel freue in uzbekistan wuensche ich Dir.
selbst werde ich ab dem 2.10. da sein; aber die anreise wird bequemer sein.
salaam
inge
Kommentar veröffentlichen