Dienstag, 29. April 2008

Endlich Usbekistan...!!!

Jetzt ist es vorbei mit den Millionen .. in Turkmenistan ist 1 Euro 26000 Manat wert, als Kassenwart habe ich meistens einige Millionen in der Tragetasche mitgeschleppt.. aber inzwischen ist Buchara erreicht. Leider kann ich weiterhin meinen blog nicht oeffnen und damit auch nicht auf Kommentare reagieren sorry.. Nach Mary gings noch ca. 60 km durch bewaesserte Aecker und Felder dann wurden wir echt in die Wueste geschickt. Mittagstemperaturen bis 40 Grad und viel Sand und fuer mich ueberraschend gabs auch viel Gruen und bluehende Blumen. Unsere Reisestrategie  wurde flugs gewechselt.. relativ frueh aufstehen dann mittags eine lange Pause und ab 16.00 Uhr wieder radeln. Besonders schoen waren die Fahrten am Nachmittag die Schatten wurden laenger und die Ausbliccke im weicher werdenen Licht immer plastischer. Durch den Regen vor unserer Durchfahrt waren viel Straeucher sehr gruen und es gab nahezu ueberall flache Duenen mit einem gruenen Flickenteppich. Die Zeltuebernachtungen im Sand waren Klasse ein wahnsinnger Sternenhimmel ueber uns und eine angenehme Fussbodenheizung am Beginn der Nacht - spaeter wars eine gute Idee den Schlafsack zu schliessen. Die Mittagspausen haben wir einmal auf einem Floss auf einem Kanal verbracht  mit einem scheoenen Besuch von turkmenischen Frauen in ihren langen eleganten bunten Kleidern. Es wurde sehr deutlich welche Qualitaeten ein guter Schneider haben kann. Die Kleider werden  naemlich alle nach Mass genaeht. Zwei Maenner erhielten gleich konkrete Heiratsangebote. Am zweiten Tag - Mittagspause an einer Art von Truckstopp sehr angenehm auf einem grossen mit Teppichen belegten Liege- Essbett. In der Wueste gibts eine Unesco gefoerderte Biosphaerenstation - Rebetec - die Besichtigung war ein bisschen fremdartig irgendwie ist dort die Zeit haengen geblieben. Interessant waren aber die Erklaerungen ueber Tiere in der Wueste und die Technik des Brunnenbaus. Beim radeln haben wir immer wieder Schildkroeten und Erdhoernchen gesehen auch die netten Pillendreherkaefer waren ueberall zu entdecken. Skorpione wurden gesichtet und Frank hat eine richtig grosse Spinne in der Naehe seiner Zelts aufgestoebert. Das einzige Problem waren die immer trockenen Schleimhaeute. Durch einen netten leichten Gegenwind waren die Temperaturen gut zu ertragen. Gestern sind wir problemlos ueber die Grenze nach Usbekistan gereist, wieder ein sofortiger Wechsel. Turkmenistan war irgendwie  menschenleer und ploetzlich treffen wir auf der Strasse viel Menschen auch viele Radfahrer auf chinesischen Raedern. Es gab schon einige kleinere Wettrennen. Der Verkehr isr eher nicht so dicht es gibt wider eine gruene Lanschaft viele Felder - Baumwolle ,Weizen , Aprikosenbaeume, Maulbeerbaeume und die trockene Luft leigt hinter uns. Nach einer Uebernachtung in einem Aprikosenhain sind wir heute bis nach Buchara geradelt. Auf den ersten Blick das erste Mal auf unserer Reise viele andere Touristen. Schoen war eien Szene beim reinradeln. Als ein deutsches Paerchen uns sah kam der Kommentar.. schau mal Schatz die haben sich irgendwo Raeder geliehen, mein lautes Lachen loeste Kopfschuetteln aus. Internet ist auch hier quaelend langsam aber jetzt gibts zwei Ruhetage am Stueck und aus Samarkand mehr ich muss und darf  jetzt Karten schreiben, danke an mein tolles Unterstuetzungsteam.

Verfasst am 29.04.2008 von Docseidenraupe

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Einfach genial!!!
Von dieser ausgefallenen Aktion haben wir wegen längerem Südamerikaurlaub erst heute erfahren und verfolgen fasziniert die bisherigen Reiseberichte.
Wir hoffen, es geht euch allen so gut wie uns.

Herzlichst grüssen Helga und Waldir

Anonym hat gesagt…

hola Ricardo,
liebe Maigrüße aus dem sonnigen Köln schickt Hildi.Deine Berichte werden immer besser in dir steckt ein kleiner Poet.Weiter so....

Anonym hat gesagt…

Lieber Richard,
So alle 8 Tage schau ich bei doc seidenraupe rein. Es ist wirklich toll wie du deine Reise beschreibts, auch wenn du jetzt schon recht fern bist. Eigenartig : Je weiter du östlich kommts desto runder wird der Erdball...Denn einerseits scheint das Gefälle zu uns grösser zu werden ( Wüsten, Kontraste, Fraben, Kleidung der Frauen..) andererseits hat wohl auch immrer die globale Präsenz der Kulturmedien ( Internet, Reichtaum, Konsum) ein weltumspannendes Netz geschaffen.
Das mit dem "Velo"-Fahren ist jetzt sicher schin in " Fleisch und Blut" gegangen. Denke da oft an Dich wenn ich wehmütig meine Tourenski ( nur 3 x) und mein MTB betrachte.Whats worth ?
Bin gespannt auf deien Bericht aus Samarkand... wenn man nach Asien fliegt und diesen Ortnamen in den Karten seiht, war das für mich stets der Inbegriff von geheimnisvollen Reisen...

Liebe Grüsse aus murnau
Wolfgang Z.

Anonym hat gesagt…

Hey, Richard, mein Wüstenfuchs - wenn man immer nur noch vom Sternenhimmel hört und die auf dem Boden auf weichen Teppichen lümmelnden Fahrradfahrer auf den Bildern sieht - dann denkt man nur noch: besser wie Gott in Frankreich... Zumindest ist es ja wohl so, dass nach dem Stress immer eine gute Fee oder ein guter Geist auf Euch wartet - das ist ja wirklich schon mal ganz gut. Habe gestern mal wieder in Ruhe den Blog von Tom gelesen, zu dessen Job es ja offensichtlich gehört, sich vor dem Bildschirm bei der Übertragung der Texte und Bilder grün und blau zu ärgern: klingt alles immer zwischen ganz relaxt und Abenteuer pur... Auf jeden Fall vemissen viel in Tübingen und der Südstadt schon Radioberichte und Zeitungsnews über den radelnden Doc und die Bäckerei hat zugesichert: es gibt so viel Brezeln wie du willst wenn Du zurück kommst! Den Milchkaffee mache ich Dir lieber selbst .. dann weiß ich was Du bekommst!!Die kommende Woche ist 'Bergfest' - darauf habe ich schon ein Flasche Champus in den Kühlschrank gelegt und werde auf verschiedenes trinken: darauf dass mein liebster es soweit geschafft hat in die Welt zu radeln, darauf, dass die Tage nun rückwärts gezählt werden .. darauf. dass wir ganz bald hier sitzen werden und Deinen Geschichten zuhören ... ich die Seide von der Seidenstraße habe und mir schöne Sachen nähe ... Eike wieder mit Richard im Flur kicken kann bevor er schlafen geht... Hannah und Sophie nicht mehr anrufen und fragen: 'Hast Du was vom Papa gehört??!!' ... Feste Umarmung von Edda und einen guten Wüsten-Rückenwind und fröhliche Menschen um Dich herum!!
Herzlichst die Südstadtmäuse

Anonym hat gesagt…

Hallo Richard, Du alter Kameltreiber !

Lass dich mal updaten: nach 5 Wochen 1200 ! wir lachen noch- aber wie lange noch? wir könnten täglich komödien, schwänke und dramas live mitschneiden, naja halt so wie immer. immer mal wieder kommen leute und sind ob deiner abwesenheit geschockt. die disziplin kann nicht auf allen gebieten eingehalten werden, trotz androhung von brachialen strafen - die mäuse tanzen halt auf den tischen, wenn die katze aus dem haus ist.

hoffe du amüsierst dich auch weiterhin und wirst nicht zum dörrobst,

liebe grüße aus dem vorsommer-spätfrühling,

die zwei aus der E...