Montag, 14. April 2008
Baku und immer das Hinterrad..
Mit reichlich Teer an den Fingern ein letzter blog von der linken Seite des kaspischen Meeres. Morgen schwimmen wir mit einer oder zwei Faehren hoffentlich hinueber nach Turkmenistan. Start wird am Nachmittags sein. Wegen Platzmangel teilen wir uns fur die Faehren in 2 Gruppen auf. Falls wir das aushalten. Gestern hatte ich den zweiten Plattfuss in meinen unplattbaren Reifen. Die Reparatur auf der Landstrasse schlug fehl, also Hinterrad von Heike geliehen und auf dem Balkon im 14. Stock mit Blick auf das kaspische Meer und den Hafen nochmals versucht. Sieht im Augenblick echt gut aus. Aber mittags wird der Asphalt schon sehr weich und der Teer klebt jetzt ueberall. Die Nachfragen nach Hinterteil und Schmerzen sind verstaendlich aber Dank meines anatomisch ergonomisch urologisch und andrologisch korrektem Sattel und (fast) jedem Morgen reichlich Yoga ist alles im gruenen Bereich. Fuer die Seele gibts tief gehende Gespraeche mit meinen Mitreisendenden ueber die echten Probleme unserer Welt. Also die Eigenen. Philosophische Diskussionen aus immer der gleichen eigenen Perspektive auf unterschiedlichem Niveau. Zur Zeit knapp 30 Meter unter dem Meeresspiegel. Pharmakologie gibts auch.Heute Kaviar satt in einer entzueckenden Kellerkneipe. Mein persoenlicher Renner ist uebrigens der Beluga Kaviar. Weich und mit schoenem Aroma. Ab morgen also Zentralasien wo die 160 km Tagesetappen wohnen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Hallo Herr Haumann,
einen lieben Gruß aus der Südstadt.
Mario Lorek
Lieber Richard,
Dein email-Briefkasten meldet Abwesenheit- also schreibe ich Dir hierher.
Eine sehr gute Idee, dass Du uns per Internet mit auf Deine Reise nimmst !
Ich könnte von Tag zu Tag erneut neidisch werden !
Aber Deine Aktion macht auch Lust, das eigene Leben auf Lebendigkeit zu überprüfen – und neue Richtungen anzusteuern !
Am 2. Mai werden Violetta und ich das Reich der Mitte besuchen, aber eher auf die touristisch-kulturelle Art mit einigen medizinischen Excursionen !
Bekommt Ihr was von der Tibet-Olympia- Debatte mit? Gut, dass Ihr am Fahrrad Lampen und keine Fackeln habt !
Liebe Grüße
Stefan Steinert
Hallo Richard,
Du hast schon recht, der graue Beluga (Stichwort "Imperial") schön feinkörnig ist der grandioeseste. Isse der denn auch ganz legal geerntet???
Mein verschwundener Comment betraf zunächst eine(die) Nationalspeise in Georgien, auf die du gar nicht eingegangen warst. Mir hatten die bei einem Besuch "Büffelhoden" als Georgische Nationalspeise angepriesen und ich hab tatsächlich einen gegessen... Brrrh!
Der zweite Teil betraf einen eher sportlich politischen - daher meine Vermutung - Bereich. Die Parallelveranstaltung zu Euch (in der Menschen eine flammende Fackel durch die Welt tragen, die aber genau wie Ihr rechtzeitig in Peking ankommen soll) steht unter massiven Blockaden und Löschversuchen z.B. in Paris und London und in Amerika haben die sie gleich ganz versteckt. Inzwischen gibts ja schon einen Kommentar zu diesem Thema, so dass ich lediglich noch dazu fragen will, ob das möglicherweise Eure sportliche Reise beeinflußt oder ob Eure Gruppe sogar grüne Bändchen tragen könnte, wo draufsteht "Sport For Human Rights" näheres: http://netzathleten.de/
Das wars nun für heute, bin gespannt ob die Gruppenverfolgung mit der Fähre erfolgreich war und ihr Euch wieder zusammengeschlossen habt. Die Berichte bekommen ja langsam sogar was Spannendes: Ich bin richtig neugierig wies weitergeht.
Grüßle aus Bühl (Nähe Schloss)
Kommentar veröffentlichen