Sonntag, 3. August 2008

IImmer wieder Sonntags,,,

Heute gabs einen schoenen Sonntagausflug.Morgens einen kleinen Huegel, dann ein weiters gruenes Tal. Hirse, Leinsamen,Sesam , weitere gruene Bohnen und der unvermeidliche Mais. Wir haben ein ueber 2500 Jahre altes Wehrdorf durchquert. Ein kurzer Sprung zurueck in alte Zeiten. Sehr schoene Schreinerarbeiten, Pergament bespannte Fenster wunderschoene Lehmhaeuser. Dann durch gruene Felder ein gemuetliches ausrollen mit einer von Tom gefuehrten Stadtrundfahrt zum Hotel. Noch drei Radtage und eine Woche bis zu den Suedstadtbrezelnn. Danke fuer die Anmeldung zum Rundstreckenrennen. Ich freue mich auf die Fuehrung. Der heutige blog wurde gesponsert von Frank. Ncoh 6 Tage bis Olympia. Meine Aufregung steigt.

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Richard und Hannah,

man man man, ist die Stunksitzung echt schon ein halbes Jahr her? Nun seid ihr so kurz vor den Ziel.
Bravo und noch viel Spass für die letzten km und eine glückliche Heimreise, die dann ja ultraschnell geht.
Daumendrück und Beifallklatsch aus Lübeck
Maria und Co

Anonym hat gesagt…

Hey Richie,dass deine Aufregung steigt ist für eifrige Leser sehr gut nachvollziehbar. Wir schreiben zwar nicht viel, aber wir verfolgen alle Berichte und Fotostorys in kurzen Abständen. Eigentlich unglaublich in drei Tage ist die Radelei in China zu Ende (und du warst in einem anderen Leben unterwegs (im Wievielten eigentlich?) Wünsche dir ein gutes backhome Erleben und dass du keine psycho Hilfe brauchst um im Südstadt Kunterbunt wieder heimisch zu werden (so als gewordener Großkosmopolit einsam aufm Fahrrad in Millionenstädten).
Ich glaub ich muß dich dann doch mal wieder besuchen, oder ihr kommt mal raus zum Brunnen vor dem Schloß.
Jü+Moni

Anonym hat gesagt…

hallo herr haumann,

ich lese regelmäßig ihre blog-einträge und schaue mir hin und wieder die bilder ihres tourveranstalters an. unglaublich, dass sie jetzt schon fast durch sind. ich erinnere mich noch an unser gespräch im februar, als sie mir von ihrer vorbereitung berichtet haben. mir kommts vor wie gestern, ihnen vermutlich wie eine halbe ewigkeit.

schön, dass sie wohlauf sind und jetzt lässig die letzten km auf einer po-backe herunterradeln können.

noch eine gute zeit. toi, toi, toi und auf bald in tübingen.

mit besten wünschen, tobias f.

Anonym hat gesagt…

Hallo Richard, ich schreibe im Auftrag von deinem alten Mitstreiter Charly, der - entsprechend Horber Spital Niveau - nach wie vor ohne moderne KommunikatonsTechnologien lebt, aber schonmal einmal Obolus entrichtet hat und sehnsüchtig auf eine Postkarte von Dir wartet. Hier im Württembergischen seid ihr großes Gesprächsthema. Selbst Pfarrer Lothar Bauer (Chef Bruderhausdiakonie) hat im aktuellen Samstags-GEA "auf ein Wort" Bezug auf eure Athen-Peking-Tour genommen. Schwer beeindruckend! Gruß von Charlys Bruder Martin

Wohl Geh Muth hat gesagt…

Hallo dochaumann,
ich freue mich jedes Mal, wenn ich Ihre abenteuerlichen Berichten von den beeindruckend vielen Wechseln lesen kann. Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen beim Wechsel zurück in die ganz anderen Rythmen der Tübinger Südstadt. Vielleicht treffe ich Sie ja noch rein zufällig in einem Übergang.
Weiterhin ein anregendes Wandeln auf dieser Erde.

Ihr Wohl-geh-muth

Struffel hat gesagt…

Wer ist Frank? unterwegs06@gmx.de