Freitag, 11. Juli 2008
Dreschen im 21.Jahrhundert oder die Strasse lebt
Die Zeit rast und mein Gefuehl ist: Ich sollte jetzt taeglich blog schreiben und berichten es passiert so vieles. Heute morgen Start in einem Riesen Verkehrschaos aber wir haben uns einfach durchgeschmuggelt. Dann gings die ersten 30 km ueber einen schmalenBergruecken aufwaerts. Rechts ein Tal, links ein Tal ich wurde ganz schwindlig vom hin und her schauen. Ein bisschen wie Tennis anschauen. Die Linsenernte ist gerade im vollen Gange und auch die Weizenernte. Irgend wann sind mir heute eine Menge Autos aufgefallen mit beachtlichen Strohmengen am Unterboden. Des Raetselsloesung folgte nach weiteren 20 km. Wie drescht ein chinesischer Kleinbauer im 21. Jahrhundert? Ganz einfach - Garben auf eine Durchgangsstrasse gelegt, Akrobatik im laufenden Verkehr. Dann die Autos einige Zeit ueber die Aehren fahren lassen, das Stroh abraeumen, die Koerner und Huellen gegen den Wind werfen und dann noch eine Feinsiebung - fertig ist die Ernte. Die Strasse lebt. Uebrigens auch von Unmengen von RadfahrerInnen auf dem Weg nach Peking. Von der chinesischen Gruppe habe ich schon berichtet, vor Lanzhou abhen wir auch die3 franzoesische Gruppe getroffen. Ueber 100 weitgehend einheitlich in Rot gekleidete RadlerInnen ein beeindruckendes Bild. Begleitet von eigenen Kuehlfahrzeugen fuers Bier. Naeheres unter http://www.parispekinavelo.com/. ASuch eine grieschische Truppe soll schon gesichtet worden sein. Inzwischen herrscht in den Doerfern schon eine Art Tour de France Stimmung. Ein bisschen Hirnnahrung zum Thema Radfahren, Berge, aeltere Maenner, Tour, Doping gibts unter spiegel-online. Ein schoenes Interview mit Peter Sloterdijk.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Lieber Haumann, einfach toll ihre Geschichten. Bin inzwischen nach Bad Rappenau gezogen, verfolge aber trotzdem Ihre amüsanten Geschichten. Wenn alles gut geht, können Sie mich demnächst vielleicht in der Schweiz besuchen. Bis zu Ihrer Rückkehr alles. alles Gute. Grüße an Ihre an die gesammte Truppe.
Ich beneide Sie.
R.ST.
Lieber Richard,
alle paar Tge schau ich also rein und denke mir öfter : was schreibe ich...und was denken die anderen ..und was denkt Richard was andere denken über das Geschriebene...Also Blog !
Aber vermutlich radelst du nur, voller subtiler Beobachtungen die stets aus dem Leben gegriffen sind. Dank Eddas Hinweis habe ich den Stern gekauft, das Bild von dir wirkt fast fern für mich.
Schwer ist es auch dir was zu wünschen für den Rest der Strecke, natürlich das ganz Slbstverständliche ( gut Ankommein, keine Pannen etc) , das Mögliche ( noch viele Bobachtungen , die Einfahrt in Peking etc.) und das noch Denkbare( ... ?) .
Liebe Grüsse
Wolfgang aus Murnau
PS : Heue Daueregen bei 17 grad , nur mal so !
Kommentar veröffentlichen