Mittwoch, 25. Juni 2008

Die Wueste und die Melonen....

Gestern haben wir Hami kurz nach 6 Uhr verlassen. Die ersten 60 Kilometer gings durch die gruenen bewaesserten Felder dann war ploetzlich einmal mehr die Wueste zurueck. Am Anfang voellig flach die Blicke gingen weit bis zum Horizont. Die Strecke immer der Autobahnbaustelle entlang. Von Zeit zu Zeit kamen kleine gefaltete Felsformationen mit Anstiegen aber ansonsten Sand , Sand und Sand. Gegen neun Uhr Fruehstueck mit einer Schuessel Gemuese und Nudeln auf der Baustelle dann weiter geradeaus. Wir wurden von vielen Fahrzeugen der Transoriental Rallye ueberholt. Dann kam meine kleine 10.000 km Party , weil wir angehalten haben kam ein netter Polizist um Hilfe anzubieten und feierte gleich mit. Es gab die guten Oreo Kekse schwarz und lecker. Dann begann ein langsamer stetiger Anstieg , die Wueste zeigte sich von wechselnden Seiten. Gelb, Rot, Grautoene, immer wieder kleine Felsketten , unglaubliche Blicke manchmal grune Fleckchen. Es wurde immer waermer aber man schwitzt ohne zu schwitzen. Als ein kleiner Hungerast drohte rettete mich mein letzter Ultrasportriegel ( Danke in die Ebertstrasse). Toll war als ploetzlich ein grosser LKW anhielt und der Beifahrer mit erhobenem Daumen eine halbe und eine ganze Hamimelone rausreichte. Schmeckte sehr sehr lecker. Eine weit bekannte Spezialitaet der Region. Gelb und saftig. Leider kam nach knapp 170km der Bus um mich einzufangen und zur Erstversorgung zu einem gestuerzten Mitradler zurueck zubringen. Gute Besserung ins Krankenhaus nach Duohang. Damit hatte ich die naechsten 15 km einige dejavu Erlebnisse. Nach 9 Stunden und 215 km kam dann das Truckerdorf ohne Wasser in Sicht. Ein Gefuehl wie beim Zieleinlauf beim Marathon. Heute gabs nur 90 km entlang der LKW Karawanne ohne Ende - die Seidenstrasse lebt als unendliche Aneinenderreihung von Guetern auf Lastwagen - extra breit und extra lang - und abenteuerlich beladen weiter. So sind zum Beispiel 12 Kleinlastwagen in 2 er Reihen nebeneinander kein Problem. Heute gibts Wasser im Hotel aber leider nur ab 70 Grad aufwaerts. So lernt man mit zwei kleinen Mineralwasserflaeschen zu duschen ( Verbrauch 1200ml) .Im Vergleich zu den 7-8 Litern Trinkmenge auf dem Rad echt sparsam.

1 Kommentar:

Struffel hat gesagt…

SO "dusch" ich immer denn ich hab die Tour ohne Hotel gemacht..

Bei Bärbel Schäfer hies das dann "Einmal Duschen in 6 Monaten reicht"