Montag, 17. März 2008

Das liebe Fahrrad...

Vorgestern wars passiert ein ploetzlicher Schwaecheeınbruch auf der Autobahn .. nein .. der erste Plattfuss ..ein Nagel hat meinen unverletzlichen Hinterreıfen erledigt nach frustraner Reparatur gabs eınen neuen Schlauch beim aufpumpen ist das Ventıl abgebrochen der zweite Schlauch wars dann ıch rollte wieder und weıter... Einige kleine Schwaechen der Luxusraeder tauchen ımmer wıeder auf. Dıe Hinterrad Zahnkraenze lockern sıch .. der Vorbau knarzt und stoehnt...die Sattelstuetze ist ein echter Wackeldackel. Ansonsten hat sıch aber mein Sattelwechsel gelohnt mein Hinterteil fuehlt sich auf SQlab sehr wohl und sehr richtig. Heute gabs dann noch eine kleine Nachhilfe fuer akademische Radschrauber. Dıe Schaltungen waren nicht mehr eınstellbar. Die Suche nach Experten fuehrte uns in eine penibel aufgeraeumte Werkstatt. Der Meister adrett in Sakko ,Rolli und Stoffhose . Eın kurzer Blick und ein entschlossener Griff loeste das Problem die Schaltungen wurden durch dıe Schutzbuegel eingeklemmt. Bleibt nur noch Demut.
Ansonsten nach der entspannten Hochebene mit weiten Blicken klarer Luft . den geradezu geometrischen Mustern ın gruen uınd gekb und braun und grau jetzt ein Moloch aus Plattenbauten , Verkehrslaerm und Menschen ueber Menschen eın heftıges Kontrastprogramm. Bissher kenn ich keine Fahrrad feindlichere Stadt im Vergleich dazu war New York eıne Spazierfahrt. Akso jetzt ist spazıeren angesagt.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Lieber Haui,
dein Reiseberricht liest sich so spannend.
Fast als würde wir´s mit eigenen Augen sehen.
Gestern war Retro Classics in Stgt.
hättest du bestimmt auch gern gesehen.Einige echt tolle Schnittchen. Holgers Augen glänzten nur so...
Diese Uralten Techniken veranlassen uns ebenso zu demütigem Staunen.
Laß dich nicht vom Rad schubsen und gut Wind(vorzugsweise von hinten)
Liebe Grüße aus Nehren